Folge '62 - Schnurrbart, Schraubenschlüssel & Stil: Movember trifft Goodwood
Shownotes
Mehr Informationen & Bilder findet Ihr auf unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/rueckspiegel.podcast/Gerne kommentieren bei:https://open.spotify.com/show/5TK2jUqDkgh3e1ENT3YWaM
Transkript anzeigen
00:00:01: Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Rückspiegel Podcasts mitten im November.
00:00:06: Und ich kann jetzt schon sagen, fünfzig Prozent von uns beiden Moderatoren tragen einen Oberlippenbad.
00:00:12: Wir werden gleich aufklären, wer von uns beiden hier mitten im November ist und was das überhaupt alles bedeutet.
00:00:19: Gleich nach dem Intro.
00:00:21: Ihr könnt die Zeit nutzen, einfach uns abonnieren, einen Kommentar dalassen, uns liken, uns folgen wie auch immer.
00:00:27: Wir freuen uns.
00:00:28: Gleich geht's los.
00:00:29: Rückspiegel.
00:00:30: ... der News-Podcast über Oldtimer.
00:00:40: Ja, da sind wir.
00:00:41: Und jetzt lösen wir mal gleich auf.
00:00:43: Was ist der November ... ... und wer von uns beiden hat einen Oberlippenbad?
00:00:47: Ich nicht.
00:00:48: Hallo.
00:00:50: Grüß dich Lars, herzlich willkommen.
00:00:52: Hab ich schön Spaß gemacht, ne?
00:00:54: Also du hast es drauf, ... ... einen Spannungsbogen aufzubauen, wirklich.
00:00:58: Ja, um ihn zu halten.
00:00:59: Du hast ihn ja aufgebaut.
00:01:00: Ich habe ihn halt ... ... abgeschnitten, quasi.
00:01:04: Sehr schön.
00:01:06: Also, um das kurz auf... Ich habe eine
00:01:07: neue Zeitung am Start und da bin ich natürlich total aufgeregt.
00:01:11: Da hast du auch gleich loslegen.
00:01:14: Ganz kurz aufklären, was November ist.
00:01:16: Ich glaube,
00:01:17: es kennt nicht jeder.
00:01:20: Und ich kannte es auch gar nicht, dass es sich nur auf den Oberlippenbad ist.
00:01:24: Ist es nicht auch irgendwie der Lazy November, oder ist das ein anderer Tag, wo man sich nähen kann?
00:01:27: Nein,
00:01:27: das
00:01:28: ist
00:01:29: Moustage.
00:01:30: Das ist ja dann die Abkürzung November.
00:01:33: Moustage, die Zusammensetzung und Moustage ist der Oberlippenbad.
00:01:36: Kenne ich tatsächlich nur so.
00:01:39: Ja, es geht um die Männergesundheit und als Lars mich gerade eben hier gesehen hat mit meinem schicken Oberlippenbad und nein, wir werden keine Fotos posten, ist er fast vom Stuhl gefallen, vor Lachen?
00:01:52: Du wirst keine.
00:01:58: Wenn du im Foto postet, dann ist dieser Podcast schneller zu erinnern, als du bis dreizehn kannst.
00:02:06: Ach, na ja, du läufst ja damit auch draußen rum.
00:02:09: Ja, da bin ich ja in einer anderen Umgebung.
00:02:13: Hier ist ja die heile Welt, da draußen ist ja das Chaos, weißt du?
00:02:16: Da ist ja egal, wie ich rumlaufe.
00:02:18: Ja.
00:02:19: Du, das ist das Problem eines Großstädters.
00:02:21: Bei mir ist alles friedlich.
00:02:23: Bei dir ist alles friedlich.
00:02:24: Sehr
00:02:25: schön.
00:02:28: Und um Katze gute Nacht oder nicht?
00:02:29: Fuchs und
00:02:31: Hass und Esel.
00:02:32: Hass und Egel würde ich sagen.
00:02:33: Hass und Egel
00:02:36: sagen nicht, Fuchs und Hass.
00:02:37: Du, wer auch immer sich bei euch gute Nacht sagt, wir sagen jetzt guten Morgen, guten Abend, was auch immer, wann auch immer man uns zuhört.
00:02:44: Wir haben es immer noch nicht aufgelöst, warum man den Oberlittenbad trägt.
00:02:48: Ja, warum trägt man den denn?
00:02:50: Du weißt es doch mit Sicherheit, das ist eine internationale Bewegung, die in Australien, glaube ich, angefangen hat.
00:02:56: Es geht um das Thema Männergesundheit.
00:02:58: Prost hat da Krebs, Vorsorge, Untersuchung, auch psychische Gesundheit.
00:03:02: Und mit diesem Oberlippenbad kommt man einfach ins Gespräch, so wie wir heute gerade, und dann sagt man Mensch, was hast du denn da im Gesicht?
00:03:09: Was ist da denn passiert?
00:03:10: Und dann kann man die Story erzählen und auf dieses sensible, wichtige Thema Männergesundheit aufmerksam machen.
00:03:20: Also was wichtig ist.
00:03:21: So, so ist es.
00:03:22: Ich meine auch, es wäre aus Tragien.
00:03:24: Würde nicht meine Hand ins Feuer verlegen, aber ich meine ja.
00:03:27: Und dann ist es halt in der USA weiter aufgelebt.
00:03:29: England hat sehr schnell mitgemacht.
00:03:33: Und wie mit so vielen Dingen, wie Halloween zum Beispiel.
00:03:38: Genau.
00:03:39: Was von Schottland nach Amerika gegangen ist, da populär wurde und dann auch irgendwann bei uns gelandet ist, mehr oder weniger.
00:03:46: So sieht's aus.
00:03:48: Wobei bei Weypen noch nicht in der Eskalationsstufe ist, wie es in der USA ist, das muss man schauen.
00:03:54: Da wäre ich ganz vorsichtig.
00:03:55: Was ich jetzt zu Halloween dieses Jahr schon gesehen habe, das war schon sehr, wie sagt man, Amerikanesk, keine Ahnung, also mit aufblasbaren Figuren im Vorgarten und so.
00:04:08: Sehr gut.
00:04:09: Das war schon alles da.
00:04:11: Ich will mal die Brücke schlagen zu Oldtimer.
00:04:13: Was würdest du denn sagen?
00:04:15: Was für ein Oldtimer fährt jemand, so wie ich, ein weißer alter Mann mit Oberlippenbad?
00:04:21: Fort Falcon.
00:04:23: Fort Falcon?
00:04:24: Okay, wow.
00:04:25: So, das alte Polizei-Auto, weißt
00:04:27: du?
00:04:28: Ja, das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
00:04:29: Aber das wird... Ja, du hast natürlich vollkommen recht.
00:04:32: Ich sehe aus wie so ein Highway-Petrol-Kopf.
00:04:36: So ist es, genau.
00:04:38: Das stimmt.
00:04:39: Das stimmt.
00:04:41: Ich hätte jetzt gesagt... Also hier ist Sheriff Cowboy Hood und ein Fort Falken in Weißen.
00:04:48: Ich hätte jetzt gesagt, das ist ja so ein Inspektor Closobart, also ich habe mir den oben ein bisschen dünner rasiert sozusagen und ich hätte jetzt gesagt so einen alten kleinen Peugeot, so einen Fünf Null Vier oder so.
00:05:06: Ja, ja, wenn man jetzt in Europa bleibt, wenn man in Europa bleibt, dann würde das passen.
00:05:10: Ja,
00:05:11: was
00:05:12: Französisch.
00:05:13: Ja, das würde auch passen.
00:05:18: Ich weiß aber auch gerade, der ist in der USA, ich war auf der SEMA, auf dieser großen, oder eine der, die, die ja, ich weiß gar nicht, ob Automechaniker größer ist, aber die sind ja nur alle zwei Jahre SEMAs jedes Jahr, von daher sage ich überhaupt nicht jetzt einfach mal, die ist größer, weil die jedes Jahr stattfindet.
00:05:36: Ich weiß es aber gar nicht genau.
00:05:39: Das habe ich natürlich wieder ein bisschen mehr... Amerika geeicht.
00:05:44: Und bei das Himmel stehen auch immer Sicherheitskräfte, K-neun stehen immer von den Eingängen mit den Hunden, muss man auch mal den Rucksack beschneffeln lassen.
00:05:52: Und da waren gar nicht wenig die Ähnlichkeit hatten.
00:05:57: Ich weiß gar nicht, wo ich mich jetzt eher sehe, den Fort Falken oder... Es muss ja so ein super kleines französisches Auto sein, weißt du, was überhaupt nicht passt.
00:06:08: Also es kann jetzt keine Idee sein, nichts elegantes, sondern es muss so eine kleine, fünftiger, sechziger Jahre-Kiste sein und natürlich mit der ganzen Familie drin, ne?
00:06:19: Also damit fährt man dann in die Coronäne.
00:06:23: Ja,
00:06:23: koffer noch oben drauf.
00:06:25: Ja, das ist auch sympathischer, das passt besser.
00:06:28: Ja, ne?
00:06:29: Sehr schön.
00:06:31: Hast du mal einen Oberlippenbad gehabt?
00:06:33: Wobei, hier bei Trabi, Trabi hatte der nicht auch noch einen Oberlippenbad.
00:06:36: Das stimmt der hat auch einen gehabt.
00:06:41: Aber ist das gleiche Prinzip ein viel zu kleines Auto für die ganze Familie?
00:06:44: So ist es.
00:06:45: Und ein mittelalter Mann sitzt und nicht mittelalten alter Mann sitzt im Auto.
00:06:50: Ich habe noch nie, habe ich nicht.
00:06:52: Ich habe über Corona tatsächlich mal länger als normalerweise nicht rasiert.
00:06:58: Und irgendwann mal so mit eighteen oder neunzehn hat man einen Kumpel gesagt, das ist irgendwie geil, dass du schon so ein Bartbox hast.
00:07:05: Warum lässt ihr den nicht erwachsen?
00:07:06: Habe ich den nicht erwachsen?
00:07:09: Nein, Oberlippenbart habe ich noch nie gemacht.
00:07:13: Also ich habe auch schon alles durch.
00:07:16: Also Oberlippenbart hatte ich so auch noch nie gehabt.
00:07:18: Das ist jetzt das erste Mal, dass ich das auch so durchziehe.
00:07:21: Aber Vollbart habe ich schon mehrfach getragen.
00:07:24: Ich wechsel denn auch immer.
00:07:27: Dann ist halt mal mit einmal ab halbisjahr vollbad getragen und dann zack glatt wie ein babyprobo.
00:07:35: Je nachdem was von auto ich war.
00:07:41: Ein kleiner Franzose.
00:07:44: Ja ja also da gibt es auch oldheimer aber das ist ja eben eine metze.
00:07:56: Wo es eben Zubehör gibt und so weiter, aber eben auch viel Tuning.
00:08:00: Und die Oldtimer, die der Mann sieht, die würden also allesamt keinen H-Kennzeichen mehr kriegen.
00:08:07: Weil die halt nichts mehr mit dem Originalzustand zu tun oder die auch... ...der Dinge verbaut worden sind, die es halt heute gibt, die es damals nicht gab.
00:08:15: Das ist eine sehr beeindruckende Messe, ist sehr, sehr groß.
00:08:20: Und das sind nur vier Hallen im Prinzip.
00:08:24: Die Messe geht vier Tage.
00:08:26: Aber wenn man jetzt alles sehen wollen würde, ohne dass man großartig mit irgendjemand auf dem Messisch dann spricht, dann bräuchte man diese vier Tage, um das abzulaufen.
00:08:33: Das ist also kein Quatsch.
00:08:34: Also von einer Seite zu anderen, ist man zu Fuß ungefähr von zwei bis zwanzig, dreißig Minuten, wenn man jetzt nur von einer einen, also von der Westhold, so aus Hausroll laufen will.
00:08:46: Also die Ausmaße ist, das ist einmal gigantisch.
00:08:49: Und dann gibt es eine große Freifläche, wo sie Burnouts machen und mit irgendwelchen Autos oder Motorrädern über Rampenspringen und also das auch viel Action drum herum und unglaublich viele Fahrzeuge, die halt verändert wurden und auch seltene Fahrzeuge und das ist schon interessant.
00:09:09: Aber es ist jetzt für den Oldtimer Liebhaber, also für den autoverrückten Benzin im Blut.
00:09:18: Sie machen muss, finde ich.
00:09:20: Einmal im Leben sollte man versuchen das zu machen.
00:09:24: Es sind Las Vegas, das muss man sich auch bewusst sein, dass man also gar nicht zur Ruhe kommt eigentlich, weil da halt immer Halligalle ist.
00:09:34: Außer man fährt raus nach Death Valley oder zum Hoover Dam oder so, also man kann das rüberhoben oder die können kennieren, kann man auch besuchen von da aus.
00:09:42: Aber ja,
00:09:43: jetzt hast du gerade gesagt, dass die Fahrzeuge dort nicht nach deutschen oder europäischen Standards H-Kennzeichen kriegen würden, weil die einfach
00:09:53: kastet.
00:09:54: Das kastet meist gechunte Fahrzeuge deshalb.
00:09:57: Aber
00:09:57: andere Frage in dem Zusammenhang, gibt es denn in Amerika sowas wie ein H-Kennzeichen?
00:10:03: Ja, es gibt ein historisches Kennzeichen.
00:10:13: Also das ist ein Kennzeichen, wo dann links, bevor die Nummer-Zahlen-Kombination anfängt, ist ein Vorkriegs-Autos-Gitze.
00:10:26: Ja, das ist so wie in Polen.
00:10:29: Ja, genau, wie in Polen, richtig.
00:10:31: Und so ähnlich, nur halt in dem amerikanischen Format halt.
00:10:35: Also Trecker, Kennzeichen.
00:10:38: Kuchenblech, sagt man doch dazu.
00:10:40: Kuchenblech
00:10:41: halt in diesem Format und es gibt historische Fahrzeuge und die haben auch Steuer- und Versicherungsvorteile.
00:10:50: Also analog zu unserem Parkenzeichen?
00:10:54: Ja, ich weiß ehrlich gesagt nicht.
00:10:57: Ich werde mich mal schlau machen.
00:11:00: würde mich auch mal interessieren, ob das auch dreißig Jahre sind und welche Art von Gutachten man braucht, ob man eine braucht oder ob einfach dreißig Jahre reicht und wieso die Regeln sind.
00:11:08: Das weiß ich, das weiß ich, hätte ich gesagt, im Detail nicht.
00:11:13: Wahrscheinlich auch vom Bundesstaat zum Bundesstaat unterschiedlich, oder?
00:11:16: Gut möglich, ja.
00:11:19: Das ist auf jeden Fall gut möglich.
00:11:22: Da gehe ich auch von aus.
00:11:23: Aber oftmals ist es dann vergleichbar oder ähnlich oder wie auch
00:11:28: immer.
00:11:29: Aber es ist auch schön zu sehen, dass es auch in Amerika ist.
00:11:35: Es gibt eine Oldtimer Szene.
00:11:38: Es gibt auch Oldtimer Clubs.
00:11:40: Oft sind es Markenclubs, wie bei uns in Deutschland auch.
00:11:43: Und dann gibt es auch übergreifende Marken.
00:11:45: Und es gibt auch Treffen.
00:11:48: Meistens werden die abgemischt mit Neueren Fahrzeugen oder mit Supersportfahrzeugen oder so.
00:11:54: Das ist so ein bisschen die Supersportfahrzeuge und Oldtimer.
00:11:57: Das geht so ein bisschen eins her, aber es gibt ganz klar eine Oldtimer Szene.
00:12:04: Und Leute, die auch das zu schätzen wissen, das auf jeden Fall.
00:12:10: Aber sie sind offener Dinge stärker zu verändern.
00:12:16: Das ist schon so mein...
00:12:19: Das ist ja, also jetzt weiß ich es nicht, aber die ganze Tuning-Szene kommt da von Amerika eigentlich, oder?
00:12:26: Das ganze Custom Rising.
00:12:30: Ich würde sagen ja, auf jeden Fall.
00:12:32: Also Christian Petzold von Petzold, der hat ja auch in den Siebzigern, ist das gewesen, dann in den Siebzigern mit den Flip-Flop-Lacken angefangen.
00:12:43: Die ja dann eben auch zum Tuning gehören, die sind dann...
00:12:46: Womit hat der also von?
00:12:47: Flippflop Flacke, also die sich verändern, wenn der drumherum läuft von Lila auf Schwarzwald.
00:12:51: Ach so,
00:12:52: ja, okay, okay, ja.
00:12:53: Und so heftige Metallik-Lacke hatte der auch, also mit großen Flakes drin, die super, super geglitzert haben.
00:13:01: Das finde ich geil.
00:13:02: Das finde ich total cool.
00:13:03: Das hat er ja aus den USA importiert und er hat auch die Fahrzeugpflege ja als erstes, also das Detailing, dieses übertriebene Fahrzeugpflege.
00:13:12: Da hat er mit McWire angefangen.
00:13:13: Er war der Erste, der das mit importiert hat und hier überhaupt so eine ... Also vorher haben die Leute so mit ein Set gearbeitet.
00:13:21: Auch am Wochenende gewaschen.
00:13:24: Vielleicht auch mal mit einem großen Schwabbel, man so drüber poliert oder handpoliert, aber ...
00:13:28: Mit der Butter haben wir Garageneinfahrt gestanden.
00:13:31: Ja, genau.
00:13:32: Aber dieses Fahrzeugaufbereitung bis zum Limit quasi, das ist so ein bisschen ... Nee, ne?
00:13:42: durch den Christian Petzold entstanden und inspiriert von seinen USA-Besuchen mit McWayers und den Flipflop und Metallic Lacken und so weiter.
00:13:54: Ich habe
00:13:54: schon wieder was dazugelernt.
00:13:56: Ich wusste nicht, dass das Flipflop-Lacke sind.
00:13:58: Also ich kenne die diese Chameleonfarbenen Lacke.
00:14:03: Meistens ist es so blau zu grün oder violett.
00:14:09: Diese changieren.
00:14:10: Und da habe ich sogar ein Modellwagen, ein Modellauto in so einer Lackierung.
00:14:14: Oh, das ist auch cool.
00:14:16: Ja, das ist ganz cool.
00:14:17: Apropos, das bringt mich dazu, einmal ganz kurz einen Dank auszusprechen, bevor wir zu deiner Zeitung kommen.
00:14:23: Nämlich an unsere tollen Zuhörerinnen und Zuhörer, die bei unserem kleinen Gewinnspiel teilgenommen haben und Ascherauffällen haupt.
00:14:30: Ich habe die Preise und ordentlich verschickt.
00:14:32: Ich hoffe, ich komme am Wochenende dazu.
00:14:34: Ja, da guckst du, da werden die Augen groß.
00:14:37: Also Entschuldigung an der Stelle, aber ihr kriegt natürlich die Zeitschriften, die wir verlost haben.
00:14:43: Und vielen lieben Dank auch, dass ihr da fleißig Kommentare geschrieben habt.
00:14:47: Ja, möchte ich
00:14:47: auch.
00:14:47: Ja, jetzt
00:14:49: haben wir über eine große Messung kommen.
00:14:53: Und ich habe diese Zeitung, die ich hier habe, die habe ich genommen, weil da, aus für meinen Empfinden, die beste Oldtimer-Veranstaltung, die es gibt, Veranstaltung, Messe, die es auf dieser Welt gibt.
00:15:15: Moment.
00:15:16: Auf vierundzwanzig
00:15:16: Seiten gewidmet bekommen dieser Zeitschrift.
00:15:19: Lass mich doch mal raten, welches ist die beste Oldtimer-Messe?
00:15:23: Der Welt.
00:15:25: Meiner Meinung.
00:15:25: Das ist ja meine Meinung.
00:15:27: Ja, ja, schon klar.
00:15:28: Wenn ich das so sage, erfahre ich immer sehr viel Zustimmung.
00:15:33: Also, ich bin nicht alleine
00:15:35: mit dieser Meinung.
00:15:36: Ich sage mal, das ist eine Messe in Europa.
00:15:38: Ja.
00:15:40: Es ist keine Messe in Deutschland.
00:15:42: Nein, leider nicht.
00:15:44: Sie ist in Frankreich?
00:15:45: Nein.
00:15:47: Oh, ich
00:15:48: hätte jetzt Paris gedacht.
00:15:50: Weißt du, die, wie heißen die?
00:15:53: Die heißt Salo Retro Mobil.
00:15:55: Salo Retro Mobil, okay.
00:15:57: Eine sehr schöne Messe, gar keine Frage.
00:16:00: Auch sehenswert, aber es ist nicht die beste.
00:16:02: Boah,
00:16:03: jetzt muss ich überlegen.
00:16:06: Das ist jetzt nicht einfach.
00:16:10: Ich habe den
00:16:10: Salzburg natürlich eine Messe, aber die ist nicht groß.
00:16:13: Salzburg ist auch eine ganz schöne Messe, ja.
00:16:15: Aber die ist nicht groß.
00:16:17: Und da sind die deutschen Messen besser, also Stuttgart und E-Mals
00:16:20: Essen.
00:16:20: Ja.
00:16:22: Okay, sag mal mal, welchem Land?
00:16:24: England.
00:16:26: Dann hätte ich jetzt gesagt, irgendwie mit dem London to Brighton, mit der Fahrt, die da fahren.
00:16:33: Ach nee, warte, Goodwood Revival.
00:16:35: Ja, genau.
00:16:37: Ja, ich Idiot, ich trottel.
00:16:38: Was habe ich denn von der Ahnung von Oldtimer, gar keine.
00:16:41: Goodwood Revival, ja, natürlich.
00:16:43: Goodwood Revival, genau.
00:16:44: Vollkommen recht.
00:16:46: Also die Zeitschrift, die ich habe, die heißt Slickpix Curbs.
00:16:51: Habe ich in der Hand gehabt.
00:16:53: Habe ich mir auch überlegt.
00:16:55: Habe ich mir tatsächlich auch überlegt.
00:16:56: Sehr cool.
00:16:58: Also Slickpix, das wird SL-I-C-K-P-I-X geschrieben.
00:17:04: Und dann Curbs.
00:17:05: Die Webseite zu der Zeitschrift heißt www.slickpix.de.
00:17:13: Deshalb wollte ich nochmal buchstabieren.
00:17:15: SL-I-C-K-P-I-X.
00:17:19: Und dann gibt es einen Untertitel oder eine Kategorisierung oder wie auch immer.
00:17:23: Motorsport, Fotos und mehr.
00:17:36: Ja, das ist komisch passioniert, deshalb.
00:17:40: Und die haben das und, also die haben dieses Unzeichen genommen, diese Schleife.
00:17:49: Das fand ich ein bisschen komisch, aber das ist ein anderes Thema.
00:17:54: Das ist auch Korinthenkackerei, glaube ich.
00:17:58: Aber der integriert sich offensichtlich.
00:18:01: Ja, Ausgabe, achtzehn ist das schon.
00:18:04: Umso mehr bin ich verwundert, dass mir die, ich hab die wahrscheinlich auch schon mal vorher in der Hand gehabt oder so, aber da war sie wahrscheinlich nie so oltheimerlastig wie diese Ausgabe.
00:18:14: Nehm ich mal an, ich weiß es nicht.
00:18:17: Auf jeden Fall kostet die neun Euro neunzig.
00:18:18: Und das ist für die Wertigkeit dieser Zeitschrift.
00:18:21: Also die ist super schwer.
00:18:22: Das ist wie ein Buch.
00:18:23: Fast.
00:18:25: Ich weiß gar nicht, wie viele Seiten die hat.
00:18:26: Also ich glaube auf Seite acht und achtzig ist fängt der Bericht über Gutwut an.
00:18:35: Gibt es irgendeine
00:18:35: Seitenzahl?
00:18:36: Hundertvier und siebzig.
00:18:38: Und dann gibt es noch irgendwie zwei Seiten oder so Werbung.
00:18:41: Also hundertvier, fünf, sechs, sieben und siebzig.
00:18:43: Hundert und dann die Rückseite, acht und siebzig.
00:18:45: Ja.
00:18:46: Und die Schrift auf der Titelbild, also das Hochglanz wie ein Foto, das Cover ist wie ein Foto.
00:18:54: Und die Schrift ist erhaben.
00:18:57: Das ist schon mal cool, wenn du so mit der Hand drüber gehst, dass sie es nicht erhaben.
00:19:00: Und auf der Rückseite ist ein neuen Elfer im Rennenwagen gewandt.
00:19:08: Aber
00:19:08: sag mir doch mal, was ist das für ein Auto auf der Vorderseite?
00:19:11: Weil ich hab's nicht erkannt.
00:19:12: Und das ist erhoben.
00:19:13: Das ist ein Shelby.
00:19:17: Ist das Cobra?
00:19:19: Kovett mit Harttop.
00:19:23: Shelby Kovett?
00:19:24: Du meinst ein Cobra?
00:19:25: Nee.
00:19:27: Ich hab's mir extra aufgeschrieben.
00:19:31: Also ich kannte es nicht.
00:19:32: Ich dachte erst an Ferrari.
00:19:33: Das ist eine AC.
00:19:33: Eine AC ist
00:19:34: ... AC ist
00:19:36: ja ein eigener Anbieter, genau.
00:19:40: Das ist eine Cobra.
00:19:42: Ja, Shelby AC Cobra.
00:19:45: Ja.
00:19:45: Mit Hartop.
00:19:47: AC ist ja ein eigener Anbieter gewesen und Shelby hat die aufgebaut mit dem dicken Motor rein und hat dann die Namensbezeichnung Cobra gemacht.
00:19:57: Genau,
00:19:57: so war es.
00:19:59: Ich habe kurz gewusst, das ist nicht correct.
00:20:02: Und dann habe ich mich schlau gemacht und dann wurde ich korrigiert auf Cobra und dann habe ich es mir doch falsch gemerkt.
00:20:09: Das macht überhaupt nichts.
00:20:11: Ein geiles Foto.
00:20:12: Fertig die Spitze und dann spielt sich das Auto da drin auf der Rennstrecke.
00:20:17: Da war
00:20:17: es halt ein Foto.
00:20:20: Also Foto-Qualität quasi vom Material her.
00:20:26: Also superwertige Zeitung.
00:20:28: Was habe ich gesagt, siebenundseitig Seiten, das ist natürlich auch eine Ansage.
00:20:35: Was ich auch ganz lustig finde, ist, dass irgendwie erst auf Seite... Ja, da steht jetzt auch wieder keine Seitenzahl, aber irgendwie auf Seite sechs oder so ist erst das Inhaltsverzeichnis.
00:20:47: Und davor so viel Wärmung oder wie?
00:20:50: Ja, also einfach für die Retro-Klassik, Bavaria-Wärmung drin, aber die war ja jetzt.
00:20:58: Und die war leider mit einer anderen Messe zusammengelegt worden.
00:21:03: Und da hat die total an Flair verloren und das haben sich viele Besucher vorher schon auch vermutet.
00:21:08: Deshalb war die Oldtimer Besucherquote überschaubar.
00:21:16: Jetzt war ich nicht selber da, weil ich ja in der USA war, aber ich hatte eben Kollegen, die da auch Messerstände hatten und die sagen, das hat leider nicht funktioniert.
00:21:26: Das ist schade.
00:21:29: Das ist einmal drin, dann halt wer der Herausgeber ist, Redakteur, Inhaber, etc.
00:21:34: pp.
00:21:36: Dann kommt das Vorwort von dem Chefredakteur und Inhaber Tom, der ganz nette Worte zu seinen Mitstreitern mit Kollegen und mit Herausgebern hier findet und sich da bedankt.
00:21:58: Und das hat er gut formuliert, wie ich finde.
00:22:01: Das
00:22:03: kann man aber auch erwarten vom Chefredaktor.
00:22:07: Und dann, ja, kommen wir mal ein bisschen Werbung, dann kommt, wir haben nachgefragt, sind da zwei kurze Interviews von zwei Kollegen und dann kommt erst...
00:22:21: Gut, was wie weit?
00:22:23: Die Inhalt, nee, dann kommt erst Inhalt verzeichnet.
00:22:26: Ach so, okay.
00:22:29: Also hier ist ja auch Seite drei Impressum, Seite vier Editorial und wir haben nachgefragt.
00:22:35: und dann Skuderia, Kolonia mit zehn, da geht es dann weiter.
00:22:40: Die Gutwurtsgeschichte ist auf Seite achtundachtzig.
00:22:44: Ich habe mir mal seit langen wieder so Aufkleber hier rein gemacht, aber natürlich habe ich nicht draufgeschrieben, wo seit achtundachtzig anfing.
00:22:50: Das war natürlich wieder... Na ja, man lernt nie aus, ne?
00:22:53: Man lernt nie aus, ne?
00:22:56: Man lernt nie aus.
00:22:56: Ach so, hier, genau, ja.
00:22:58: Also, eins muss man sagen bei der Zeitung, der Schwerpunkt ist auf tolle Fotos, würde ich mal so behaupten.
00:23:07: Was nicht heißt, dass es nicht auch einen guten redaktionellen Teil immer gibt.
00:23:11: Aber erst im Verhältnis zu anderen Zeitschriften sind immer viele Fotos zu dem Thema drin und künstlerisch gut gemachte Fotos.
00:23:25: oder Also die Bilder, oder die Fotos, die hier gemacht wurden, sind von Leuten gemacht worden, die wissen, was sie tun oder wie auch immer man das nennen möchte.
00:23:34: Also das sind keine Schnapschüsse oder so, sondern es wirklich...
00:23:37: Profi-Bilder.
00:23:38: Ja, also hier zum Beispiel vom Gutwort ist, mal gucken, was das für ein Auto ist.
00:23:47: Das ist ein Ford AE QP.
00:23:51: Zum Beispiel, und der ist halt in Bewegung, weil das Schöne bei Gutwurth ist, dass ja auch Grennen stattfinden, in verschiedensten Klassen und so weiter.
00:23:59: Also es ist eben nicht nur eine Ausstellung, die überwiegend draußen stattfindet, es gibt ein paar Zelle-Zelte.
00:24:06: Und auch ein paar, es gibt so ein Inner Circle, ein Outer Circle, weiß der, glaube ich.
00:24:14: Und im Inner Circle, also innerhalb der Rennstrecke, da gibt es eben auch ein paar feste Gebäude, da gibt es auch einen... Sechziger Jahre Friseur, zum Beispiel.
00:24:24: Und es gibt Restaurants im alten Stil und so weiter.
00:24:30: Und so um sechzigfünfundsechzig bis siebzig Prozent der Besucher tragen auch.
00:24:36: traditionelle Kleidung, also alles Mögliche.
00:24:39: Also Vorkriegs-Militärs-Kleidung, zwanziger Jahre Puff-Ermel mit Krokohantasche, sechziger Jahre, also Haarehoch-Toupeat Elvis Presley, also fünftiger, sechziger Jahre Elvis Presley.
00:24:54: Die
00:24:54: leben das halt.
00:24:55: Die zelebrieren
00:24:56: das.
00:24:57: Genau, es wird boogie boogie getanzt, aber eben auch zwanziger Jahre klassische Musik mit... Zigarren-Zigaretten mit so Zigaretten-Halter.
00:25:10: Ja, so eine
00:25:12: Zigaretten-Halter.
00:25:13: Und
00:25:15: ja, das ist ...
00:25:17: Ach, ja, ist das Backelit.
00:25:20: Das ist auf jeden Fall ein Highlight, plus dass da tatsächlich echte Rennen stattfinden, sowohl auch mit echten Oldtimern als auch mit Replicas.
00:25:29: Da gibt es aber eine Kommunikation und genau die haben hier ein bisschen was darüber geschrieben, auch wie die Rennen verlaufen sind und dann haben die einfach Super, super tolle Bilder und da kriegt man nochmal richtig Lust, wieder hinzugehen.
00:25:46: Ich war leider auch...
00:25:49: Warst du schon mal da?
00:25:51: Ja, ich war schon oft da.
00:25:52: Aber seit drei Jahren war ich, glaube ich, nicht mehr da.
00:25:57: Ich habe auch schon als Aussteller da, war ich sogar schon da.
00:26:02: Cool,
00:26:03: cool.
00:26:04: Ja, das ist... Ja, deshalb sage ich ja, das ist wirklich die beste... Die beste Veranstaltung, die man machen kann.
00:26:13: Und man kann einfach hingehen und sich treiben lassen.
00:26:19: Einfach, dass alles auf sich wirken lassen, ein bisschen rumspazieren und es dann den ganzen Tag beschäftigt.
00:26:25: Es gibt auch eine ganz große Wiese, wo die Leute, wenn sie mit einem traditionellen Fahrzeug kommen.
00:26:32: mit dem Oldtimer-Com auch umsonst parken dürfen und allein dieser Parkplatz.
00:26:38: Engländer sind ja wirklich schmerzbefreit, also weil es ist im September diese Messe und das ist nicht immer so ganz gutes Wetter, aber die fahren völlig egal was die für Autos haben, die fahren damit hin und parken da auf dem Parkplatz, also auf dieser Wiese und ansonsten muss halt der große Holland.
00:26:57: Ja, der Träger auch, dann werden die rausgezogen.
00:27:00: Also die auch darauf vorbereitet und das funktioniert auch.
00:27:04: Ist das super.
00:27:07: Und es gibt halt so Zähnen, also wenn du dann halt Aussteller bist, die fängt um sieben Uhr morgens, die ist von sieben bis neunzehn Uhr, muss man als Aussteller sein Messestand besetzen.
00:27:15: Also ist man schon irgendwie so um sechs Uhr dreißig, ist man dann halt schon unterwegs und das sind noch nicht so viele unterwegs, außer die Aussteller, die halt...
00:27:24: Ja, klar.
00:27:26: sich da und die Jungs die halt Frühstück machen, also Käsebrot und den ganzen englischen gesundenen Kram.
00:27:38: Da siehst du da so Szenarien, also an einer Szene kann ich mich halt erinnern, das war halt ein Rolls-Rolls und da hatte er einen Anhänger hinten dran, in gleicher Farbe.
00:27:47: Auch schön, Rolls-Rolls mit Anhängerkupplung.
00:27:48: Ein
00:27:49: goldfarbender Rolls-Rolls mit einem Goldfarben-Anhänger.
00:27:54: Was für einer?
00:27:56: Ja, ich weiß es nicht
00:27:57: mehr.
00:27:58: Also noch so ein Barocker richtig mit geschwungenen Kotflügeln oder also aus den Fünfzigern oder... Konisch oder sowas.
00:28:08: Siebziger, würde ich sagen.
00:28:10: Siebziger, okay.
00:28:11: Also eher so ein Kastiker, ne?
00:28:13: Ja, okay.
00:28:14: So
00:28:14: ein großer Kastiker war das.
00:28:18: Ja.
00:28:18: Sehr cool aus.
00:28:19: Auf jeden Fall laufen wir da so Richtung unseren Messerstand, oder so ein Zelt hatten wir halt, wo wir unseren Messerstand drin hatten.
00:28:26: Laufen wir da so lang und dann geht halt die Tür von dem Wohnanhänger auf und dann kommt jemand mit Seiden.
00:28:35: Da fangt so raus.
00:28:37: Bademantel drüber.
00:28:40: Und eine Pfeife.
00:28:42: Ja, Pfeife nicht, sondern geht halt zu seinem Rolls-Rolls.
00:28:46: Klappt so die Tür auf und hat es jetzt schon so vorbereitet zum Kempten.
00:28:50: So was rausgezogen, um dann da sich die Zähne zu putzen.
00:28:53: Und während er dann die Zähne geputzt hat, also wir mussten dann noch so anstehen, weil wir nicht rein durften.
00:28:57: Da kam dann seine Frau raus mit Tochter.
00:29:03: Und beide halt mit Lockenwickler, Blümchen, Bademantel drüber, weißt du?
00:29:09: Sehr cool.
00:29:10: Also die haben es voll durchgezogen und das ist das, was ich am Gutwort liebe.
00:29:14: Es war
00:29:15: mega.
00:29:16: Also und die Leute haben Spaß da.
00:29:18: und, ja, und na klar, wenn's wettergut ist, ist es noch besser.
00:29:23: Ich war einmal auch da, wo war, wo war so temperaturalsignis, hat auf jeden Fall nicht geregnet und das ist schon geil.
00:29:30: Wenn's mal nicht regnet, ist es halt England, ne?
00:29:32: September England ist halt schwierig.
00:29:36: Und wobei das Wetter so, das ist so durchwachsen, also das passt dann schon immer, aber wenn natürlich gutes Wetter ist, ist es super.
00:29:43: Und die haben halt auch so eine Fläche in dem äußeren Zirkel, wo sie so ein fünftiger, sechziger Jahrmark nachgebaut haben, also Rollschuhfläche.
00:29:54: Ja.
00:29:55: Und Kettenkarussell und so weiter.
00:29:57: Und dann machen sie auch, machen sie halt Rock'n'Roll abends dann, Live-Musik, Live-Musik, Rock'n'Roll und haben auch so eine Tanzfläche aufgebaut, wo die Leute tanzen.
00:30:06: Und wir hatten mal einen Abend, wo wir da halt, da konnten wir ganzen Abend da sitzen und das war, das war gut.
00:30:14: Ja, also cool.
00:30:15: Und deshalb habe ich die Zeitung gekauft, weil ich gesehen habe, okay, da sind vierundzwanzig Seiten über Goodwood drin.
00:30:22: Und da sind so vergleichbare Stories, wie ich gerade erzählt habe drin.
00:30:26: Es sind aber vor allem viele, viele Fotos, das muss man sagen.
00:30:29: Also, wenn man jetzt, das ist jetzt kein Report über diese Messe, oder?
00:30:37: Ja, genau.
00:30:38: Sondern aber, oder was heißt aber?
00:30:43: Das ist auf jeden Fall gut gemacht und wie Sie schreiben, finde ich auch gut in dieser Zeitschrift und von daher ist das gut.
00:30:52: Wir haben auch schon vergleichbare Sachen gehabt.
00:30:54: Bitte.
00:30:55: Wir haben auch schon vergleichbare Sachen gehabt.
00:30:57: Ich habe hier vor mir Leeds Fahrer-Magazin, auch das Magazin eines Fotografen, was dann halt natürlich fotolastig ist und die Artikel treten eher, sind gut, aber sind halt nicht im Vordergrund.
00:31:09: Also ich finde das absolut legitim, sehe ich auch einfach bloß an.
00:31:13: hochwertiger Fotografie zu erfreuen.
00:31:17: Ja, und die haben halt dieses Thema.
00:31:18: dann Veranstaltungen im Prinzip.
00:31:20: Also sie haben die.
00:31:21: die Classic Days sind zurück, da schreibt ein bisschen drüber, also die die Classic Days.
00:31:28: Grand Meeting heißt das eben, das war vom ersten bis zum dritten August.
00:31:33: Da sind schöne Fotos drin.
00:31:36: Schreibt ein bisschen darüber auch über den Umzug von... Sie waren vor, die sind jetzt glaube ich in Düsseldorf an der Messe und vorher waren sie halt in... Wo waren die denn vorher?
00:31:51: Ich glaube irgendwo in den neuen Bundesländern, irgendwo an einem Schloss.
00:31:57: Wenn ich mich auf jeden Fall sehe, sind sie in Düsseldorf.
00:32:00: Schreiben sie ein bisschen drüber, aber der Flair ist mitgetragen worden.
00:32:04: Sagen sie letztendlich und da sind auch schöne super, super Bilder wieder mit drin und ein bisschen darüber geschrieben.
00:32:11: Ich hatte die Classic Days gar nicht so auf dem Zettel.
00:32:16: Dann haben sie auch einen Artikel, der hat gar keinen Text.
00:32:18: Das finde ich auch irgendwie, fand ich irgendwie witzig.
00:32:21: Bin aber dahin geblieben, weil das, also das heißt halt Impressionen, Bergrennen, Osnabrück.
00:32:27: Und ich kenne tatsächlich jemanden, der da jedes Jahr hingeht.
00:32:31: Bergrennen, Osnabrück, das musst du mir erklären.
00:32:33: Es gibt ein Bergrennen in Osnabrück einmal im Jahr.
00:32:36: Es ist ein Volksfest quasi.
00:32:38: Aber
00:32:38: Osnabrück ist noch im Norden.
00:32:40: Wo gibt es denn da Berge?
00:32:43: Nee, nee.
00:32:44: Das ist nördlich, aber nicht im
00:32:46: Norden.
00:32:47: Okay, es ist nicht an der Küste.
00:32:49: Da können wir uns drauf einigen.
00:32:51: Aber da gibt es doch keine Berge.
00:32:52: Da gibt es einen Hügel und den nennen sie Berg.
00:32:55: Okay, dann gibt es einen Hügel, den nennen sie Berg.
00:32:58: Alles klar, ich habe keine weiteren
00:32:59: Fragen.
00:32:59: Es gibt tatsächlich das Bergrennen in Osnabrück.
00:33:01: Nein, in Osnabrück ist schon ein bisschen Münsterland da.
00:33:06: Ja gut, jetzt sagt man auch beim Mönsterland okay wo ist da bergig, aber das ist schon, also Osnabrück selber ist nicht so ganz flach, flach.
00:33:18: Also das Bergrennen in Osnabrück gibt es da und da haben sie hier ein paar Fotos.
00:33:22: Und ich weiß jetzt nicht, ich finde jetzt ja keine Ahnung.
00:33:27: Also wenn man richtig Benzin im Blut hat, dann lohnt sich das ja immer irgendwo hinzufahren, weil das schon abgefahren ist, wie die da die Berge hoch schießen und da auch so alles möglich hier mit dabei ist.
00:33:37: Also so super gestohnte Fahrzeuge bis hin zu... exklusiven Ferrari's oder so ein SLS oder sowas ist auch mal mit dabei.
00:33:46: und da sind auch zum Teil hochkarätige Fahrer, zum Teil aber auch Leute, die einfach sich so ein Auto leisten können oder Spaß dran haben, so ein Bergrenn zu fahren.
00:33:56: und das ist eine schöne Veranstaltung und leider kein Text dazu, sondern tatsächlich nur einfach eine Seite, wo sie Fotos haben.
00:34:09: Und eine Seite mit einem großen Foto mit der Überschrift.
00:34:12: Und das war halt vom zweiten bis dritten August in Osnabrück.
00:34:17: In Osnabrück, in den Bergen von Osnabrück.
00:34:20: Und nun
00:34:21: mal so.
00:34:22: Nur wenn man eine Kamera schiefhält, heißt es nicht, dass das eine Aufnahme von einem Berg ist.
00:34:27: Also, egal.
00:34:29: Berggrenen ist für mich was anderes.
00:34:31: Das ist ein tolles Renn sicherlich, aber...
00:34:34: Das heißt so und es ist auch einer, egal.
00:34:38: Wir müssen aber hin.
00:34:39: Dann müssen wir einfach nächstes Jahr mal hin.
00:34:41: Dann
00:34:41: müssen wir mal hin nach Osnabrück.
00:34:42: Ja, wie gesagt, ich kenne auch jemanden vielleicht...
00:34:45: Osnabrück ist immer der Reisewert.
00:34:48: Können wir da... Schöne Grüße an Dirk an dem Fall.
00:34:50: Das ist nämlich der junge Mann, der da immer auch mit dabei ist.
00:34:54: Der ist auch schon mitgefahren.
00:34:56: Unser Dirk?
00:34:57: Ja.
00:34:58: Dirkie?
00:34:59: Ist er mit einem roten Auto mitgefahren?
00:35:03: Ich denke ja.
00:35:06: Ja, okay.
00:35:09: Schöne Grüße lieber Doug.
00:35:11: Genau.
00:35:12: Mit dem gehen wir da mal hin.
00:35:13: Das
00:35:17: sage ich jedes Jahr auch schön.
00:35:20: So, dann, der Dreiundzwanzigste August war die Zweiundfünfzigste ADAC Rallye Ober-Ehe.
00:35:29: Strecke anspruchsvoller als letztes Jahr.
00:35:32: Das
00:35:32: ist ein Bergrennen.
00:35:34: Nein.
00:35:37: Wobei, da ist schon ein Hügelger in der Region.
00:35:40: Das ist auf jeden Fall auch ein cooles Bild, weil das erste ist ein Alpine-Renon.
00:35:46: Der Renon-Renon-Renon.
00:35:51: Welche?
00:35:53: Die Eckige aus den Siebzigern oder die Uralpine, sag ich
00:35:57: mal?
00:35:57: Ahno heißt er.
00:35:59: Ahno, ja.
00:36:02: Trischig.
00:36:03: Ich mag die.
00:36:04: Trischig.
00:36:04: Ja, finde ich auch.
00:36:07: Und wie gesagt, das ist auch wieder ein bisschen Text, ein bisschen über die Rallye erzählt, aber dann halt super viele coole Bilder, muss ich sagen.
00:36:17: Also wirklich, ja, die Zeitung macht toll, die haben tolle Fotos, tolles Papier.
00:36:24: Aber wie gesagt, auch ganz gute Texte.
00:36:26: Und dann gibt noch eine Rallye hier drin.
00:36:32: Also das ist halt so, wie die sich aufbauen.
00:36:36: Die die geschichten also die machen jetzt keine kaufberatung habe ich jetzt in der zeitung nicht gefunden oder sonst irgendwas sondern Aber dies ist halt ziemlich alter mal lastig diesmal und das war halt so schön.
00:36:47: und dann gibt es hier noch Das Strandrennen in Dänemark.
00:36:51: Ich weiß nicht, ob du davor mal gehört hast.
00:36:52: Hab ich noch nie einen Berichtung
00:36:53: gesehen.
00:36:54: Warte, nicht sagen in Knocke.
00:36:55: Nee, warte, das ist ja nicht Dänemark.
00:36:57: Das ist Belgien.
00:36:58: Nee, weiter im Text.
00:37:00: Ich dachte gerade eben, dass wir in Knocke
00:37:01: hast.
00:37:02: Die fahren von Fano bis nach Romo.
00:37:04: Oder Römo.
00:37:07: Fano bis Röme.
00:37:09: Genau.
00:37:10: Und das ist vor hundert Jahren, ist das das erste Mal entstanden als Gaudi?
00:37:16: Dann gab es ein bisschen Spritprobleme zwei Jahre lang wegen dem Ersten Weltkrieg.
00:37:23: Aber man hat trotzdem dran festgehalten und hat das dann bis heute eben mit Unterbrechungen bei internationalen Ereignissen, um das mal nicht zu formulieren, durchgezogen.
00:37:37: Und die fahren hier Fahrzeuge, also Rennfahrzeuge aus den Ende Zehner, Anfang zwanziger Jahren.
00:37:46: Vorkriegsmodelle.
00:37:47: Ja, aber halt hier die solche.
00:37:52: Sehr schön.
00:37:54: Ja, das sind tolle Bilder.
00:38:00: Wo halt vorne ein Zwölfzylinder ist und ganz hinten irgendwo dann hinter dem Motor irgendwann sitzt dann mal jemand.
00:38:09: Diese
00:38:10: Art von Autos.
00:38:12: Diese Art von Autos und das ist halt einfach ... Einfach super, ja.
00:38:19: Ja, dann ein anderes Rennen, das was ich gar nicht kenne, ist der Zolder.
00:38:26: Also U-U-R-E-N-Zolder, das ist wahrscheinlich in Holland.
00:38:31: Das ist wieder wie bei dem berühmt berüchtigten Bergrennen aus Osnabrück.
00:38:37: Haben sich das hier genauso gemacht, eine Seite mit mehreren Fotos.
00:38:41: Und ein Gesamtbild und gar kein Text dazu.
00:38:45: Das ist ein bisschen unscharf gerade.
00:38:46: Ich habe kein gutes Bild von dir.
00:38:48: Das ist ein Riesenrad oder was ist das?
00:38:50: Das ist ein Riesenrad im Hintergrund.
00:38:53: Ich kann es tatsächlich nicht scharf sehen.
00:38:55: Weil
00:38:56: das Auto ist scharf.
00:38:58: Hier ist alles pixlich.
00:39:00: Ich kann dich nicht so scharf sehen gerade.
00:39:02: Das Internet.
00:39:03: Ja, das Internet ist wieder.
00:39:05: So
00:39:05: geht das.
00:39:06: So geht das weiter.
00:39:07: Und cool ist halt, vierundzwanzig Seiten.
00:39:10: Gutwurth als beste Oldtimer-Messer der Welt.
00:39:16: Das habe ich jetzt mal so beschlossen.
00:39:18: Mega.
00:39:19: Das unterschreibe ich.
00:39:20: ist das auf jeden Fall, sind die das auf jeden Fall wert?
00:39:23: Da sind dann noch viele, viele andere Sachen drin.
00:39:26: Also, dies ist ja wirklich Pick-A-Pack voll die Zeitung, aber es sind halt immer so diese Rennen, aber oder gar nicht, aber man kriegt Lust, sich mal wieder auf die Agenda zu schreiben, nächstes Jahr mehr solche Veranstaltungen zu besuchen.
00:39:49: Ja, auf alle Fälle.
00:39:51: Weil die mehr Spaß waren und hier kriegt man total viel Inspiration, was denn zu einem passen könnte.
00:39:56: Und da sind also wie auch gesagt Sachen dabei, die man vielleicht gar nicht so auf dem Zettel hat.
00:40:02: Und dann kann man ja googeln, wann die nächstes Jahr stattfinden und dann...
00:40:06: Auf wie?
00:40:08: Wenn du jetzt nicht als Aussteller da wärst, mit was vom Auto würdest du hingehen?
00:40:12: Ja.
00:40:14: Mit was vom Auto würdest du die auf die Wiese stellen?
00:40:18: Ja, ich würde ja wahrscheinlich mit meinem Grand-Wergen da hinfahren.
00:40:21: Okay.
00:40:21: Und ich wäre vielleicht sogar ein Unikat,
00:40:28: weil das... Ich würde grad sagen, amerikanische Autos da ist gern gesehen, ist zugelassen, ist...
00:40:33: Ja, ja, nee, du kannst ja mit, du kannst kommen mit, was du willst.
00:40:36: Also das ist völlig egal.
00:40:39: Die haben zweimal so ein bisschen auch so themenmäßig.
00:40:42: Also ich war einmal da, da war irgendwie der ... ... vier hat fünfhundert, hat er Geburtstag in dem Jahr.
00:40:50: Und dann hatten sie fünfhundert, vier hat fünfhundert auf der Rennstrecke.
00:40:55: Und die sind alle einmal eine Runde gefahren.
00:40:57: Also das war schon echt unglaublich anzusehen.
00:41:01: Also sowas machen die auch.
00:41:05: Das ist cool.
00:41:06: Nein, ich würde ja mit meinem Grand Vagin hier hinfahren.
00:41:10: Und der hat ja mit seinen V-Acht und Eurat.
00:41:15: Da könnte ich vielleicht noch den einen oder anderen Mark ja nicht, aber Fund.
00:41:20: Vielleicht machen, indem ich Leute rausziehe.
00:41:24: Du, ich wollte es gerade sagen, ich würde natürlich mit der S-Lasse kommen und ich habe ja eine Anhängerkupplung hinten dran, was ja auch, also ich habe es auch noch keinem anderen Monat, acht da gesehen.
00:41:34: Und dann könnten wir ja auch irgendwie netten Wohnwagen hinten dran hängen und dann machen wir genau die Nummer.
00:41:39: Du mit den Lockenweglern, ich mit dem Seiden Pujama.
00:41:43: Ja, von dem Oberlippenbad.
00:41:47: Ja, bis da noch.
00:41:48: Das ist doch im September.
00:41:50: Das ist doch nicht November.
00:41:52: Das passt doch dann nicht.
00:41:53: Ja, bis dahin kannst du ihn schon so kringeln, weißt du?
00:41:56: Rechts und links.
00:41:57: Du, der sollte er eigentlich dann in ein paar Wochen wieder ab?
00:42:00: Nein, nein.
00:42:01: Jetzt nicht mehr.
00:42:01: Nein,
00:42:02: nein, jetzt nicht mehr.
00:42:03: Nein, das wird
00:42:04: nicht so oft.
00:42:05: Das wird so eine schöne Pfeife und dann kannst
00:42:07: du... Du, ich sage dir eins.
00:42:08: Ernsthaft Spaß beiseite, wenn wir das machen und dahin fahren, dann lass ich mir dafür wieder ein Oberlippenbad wachsen.
00:42:13: Moment,
00:42:13: das hört sich gut an.
00:42:14: Also fahren wir dahin.
00:42:16: nochmal für die Zuhörer, die die Gutwurz so nicht auf den Zettel haben.
00:42:20: Man muss wissen, dass es tatsächlich üblich ist, da zu kämpfen.
00:42:23: Gutwurz ist eine Rennstrecke.
00:42:25: Und um Gutwurz herum gibt es nicht wirklich viele Hotels.
00:42:29: Also ich glaube nur eins.
00:42:31: Und dann gibt es halt oder meinetwegen auch zwei.
00:42:35: Und da rede ich dann nicht von so großen Bettenbogen oder so, sondern die haben vielleicht keine Ahnung, fünfzig Zimmer und das andere zwanzig Zimmer oder so.
00:42:41: Ich weiß es nicht genau.
00:42:42: Dann gibt es natürlich eine ganze Menge Leute, die während dieser Zeit, weil da finden auch noch andere Veranstaltungen statt, also das Festival of Speed zum Beispiel im Juli, oder so heißt das immer, was auch ein riesen Highlight ist, aber es ist halt nicht Alltimer.
00:42:59: Und dann noch so ein paar andere Rennstrecken und auch ein Flugplatz da drauf.
00:43:02: Ach ja, in Gudfurt gibt es auch Oldtimer Flugzeuge, die tatsächlich da rumfliegen und landen.
00:43:08: Also innerhalb der Rennstrecke ist eine Landepfläche für Flugzeuge und da starten und landen tatsächlich Oldtimer Flugzeuge und da gibt es auch nochmal eine Fläche, wo man sich Oldtimer Flugzeuge angucken kann.
00:43:18: Also das ist schon super geil.
00:43:21: Und es gibt Taxis, das sind alte Militärfahrzeuge.
00:43:25: Mit mit Leuten, die halt Militäruniform an haben, die sich dann auf dem Gelände hin und her fahren können für ein paar Pfund und so, das ist schon... Was ich sagen wollte ist, in der Regel macht man Camping da, also man kann sich ein Wohnwagen auch mieten, auch ein bisschen was Luxoriuseres, aber viele Pender auch, also dass man da mal irgendwie ein Mac lernen.
00:43:46: ... für zweihundertachzigtausend Euro sieht ... ... und daneben ist ein Wurfzelt, das ist völlig normal ... ... und das der McLaren am nächsten Tag ... ... eingesunken ist auf dem Rasen ... ... und man ihn nicht mehr rausprecht, ... ... weil es halt ein Sportwagen ist ... ... und der eigentlich auf einer Wiese ... ... nichts verloren hat.
00:44:00: Auch das ist gutwurth.
00:44:04: Das muss man halt wissen.
00:44:05: Also entweder ... ... also man kann ... ... sich einen Campingplatz mieten, ... ... selber da ein Camping, ... ... also Wohnwagen, ... ... Wohnmobilzelt aufbauen.
00:44:14: Man kann sich Clamping nennen die das, da haben sie halt schon fertige
00:44:18: Zelte,
00:44:19: wo man, also wo man sich ein Zelt mieten kann, da kann man irgendwie zu vier drin schlafen.
00:44:23: Und dann kann man auch sich ein Lodge oder so mieten, also so ein Wurm und da gibt es dann eine unterschiedliche Kategorie ein bisschen zu diesen Lkw-Dingern, die rechts und links rausfahren und so weiter.
00:44:35: Also das muss man halt wissen, dass es dann auch ein bisschen, also wenn man es angenehm haben möchte, da muss man sich das halt erkaufen.
00:44:44: Wenn man günstig, aber man kann halt auch super günstig da übernachten, dann muss man halt sein Zelt mitnehmen und dann muss man halt im Zelt übernachten.
00:44:51: Und das ist halt September, ist nicht mehr so super warm, es regnete halt und so, das muss man alles ein bisschen.
00:44:56: Aber es gibt Duschen, Toiletten da, alles kein Thema.
00:44:59: Ist auch alles fußläufig gut erreichbar, aber das muss man halt wissen.
00:45:02: Diese so schön britischen, es gibt so ein paar so... So schicke Häuser da, das ist ja so ein Gebiet, was Weltkulturerbe ist.
00:45:17: Wo die Stadt findet und die sind aber meistens über Jahre ausgebucht.
00:45:22: Also wenn man da nicht in der Erbfolge ist, ist das schwierig.
00:45:29: Durch Zufall, also wenn man halt rechtzeitig vielleicht anfängt oder wie auch immer, dann kann man sich nochmal ein Zimmer ergattern, aber meistens sind die Zimmer schon.
00:45:36: Also das sind dann privat.
00:45:38: Personen die Zimmer zur Verfügung stellen und die meistens auch noch mal Frühstück machen oder so.
00:45:47: Und dann gibt es auch Tickets Preise ganz unterschiedlich.
00:45:51: Man kann das dann mit VIP Bereichen oder auch nicht.
00:45:58: Es ist ganz nett, wenn man mal so Rennstrecke, also da so durch die man kann ja durchs Fahrerlager auch laufen.
00:46:04: auch ohne VIP.
00:46:06: Aber das sind ja auch so historische Fahrerlager, ne?
00:46:08: Das ist ja so wie so eine historische
00:46:09: Fahrerlager.
00:46:10: Stall, sag
00:46:10: ich mal, wo die da einfach untergestellt sind.
00:46:13: Ja, ganz genau.
00:46:13: Ja, ja, ist alles, ist alles historisch und da kann man durchlaufen und kann sehen, wie diese Motoren wieder in Ordnung bringen, wie sie alles zusammendengeln.
00:46:20: Und die schenken sich ja auch.
00:46:22: Das sind keine Schuhe.
00:46:23: Die wollen gewinnen.
00:46:26: Wie viel wird
00:46:26: das denn?
00:46:27: GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO,
00:46:27: GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, GTO, G.
00:46:33: Wie finden wir das denn, dass so auch wertvolle Oldtimer da auf Kante gefahren werden und dass man sich da nichts schenkt?
00:46:47: Ja, ich bin ja immer der, der ist ja ein Fahrzeug, ne?
00:46:51: Ein Rennwagen.
00:46:53: Ja, ein Fahrzeug ist die eine Sache, aber ein Renn zu fahren, auch so, dass man sagt, das Auto kriegt Kampfspuren oder kann auch unter Umständen sogar ganz zerstört werden.
00:47:04: Das sind ja schon zwei unterschiedliche paar Sachen, ne?
00:47:07: Also ich war auch schon mal auf einem Rundkurs mit einem Oldtimer nur als Beifahrer, aber da bist du halt zerschnell gefahren, aber nicht auf Kampflinie.
00:47:19: Ja.
00:47:21: Na ja, in der Regel fahren sie schnell und auch nicht unbedingt auf.
00:47:23: Also das legt ja keiner drauf an.
00:47:25: Die wollen ja schon die Fahrzeuge.
00:47:27: Aber wie es halt auch in Straßenverkehrs können wir auch mal was passieren.
00:47:31: Das ist eigentlich eher so.
00:47:32: das und das will natürlich keiner.
00:47:35: Die Zuschauer wollen das auch nicht.
00:47:38: Also die wollen einfach nur ein spannendes Rennen sehen.
00:47:41: Und das kriegen sie auch.
00:47:43: Das kriegen sie auch, genau.
00:47:44: Und von daher ist das in Ordnung.
00:47:47: Cool.
00:47:49: Das habe ich sehr lange geredet.
00:47:50: Slickpix.
00:47:52: Meine Zeitungen für diese Ausgabe.
00:47:56: Die haben mich echt begeistert.
00:47:57: Tolle Zeitschrift, tolle Fotos.
00:48:00: Und gut wird geht mal.
00:48:04: Denkt mal drüber nach, ob wir im September... Ein bisschen britischen Regen genießen wollte.
00:48:10: Mega cool.
00:48:11: Also wir überlegen, ob wir mit S-Klasse und Wohnwagen hinfahren oder ob wir mit... Der
00:48:19: Grand Vaginier hat auch eine Anhängerkupplung.
00:48:22: Na dann packen wir einen Airstream hinten dran.
00:48:25: Der passt da dazu.
00:48:29: Alter Schwede, cool.
00:48:30: Ja, toll, großartig.
00:48:32: Ich habe die die Zeitschaft tatsächlich auch in der Hand gehabt.
00:48:34: Ich habe sie aber nicht durchgeblättert, weil ich dann eine andere Zeitschaft gesehen habe, wo mich das der Titel interessiert hat.
00:48:46: Aber eine Sache noch ganz kurz, bevor ich die letzten Minuten noch kurz auf meine Zeitung zu sprechen komme.
00:48:53: Ich war neulich in der Werkstatt mit meinem Auto, weil auf einmal hat der richtig laut Geräusche gemacht.
00:49:00: Und ich wusste, es muss irgendwas so in Richtung Kallrim sein.
00:49:03: Das ist nicht der Motor.
00:49:04: Ja.
00:49:05: Aber richtig doll geschäppert.
00:49:08: Und dann war das so eine Umlenkrolle vom Kallrim.
00:49:13: Haben wir gewechselt und da war dann halt wirklich das Lager zerfetzt.
00:49:18: Also das Kugel Lager da drin.
00:49:19: Da fehlten Kugeln.
00:49:22: Und der Monteur meinte, das muss schon länger gewesen sein.
00:49:27: So was geht nicht von jetzt auf gleich.
00:49:30: Die lauten Geräusche waren aber von jetzt auf gleich und dann bin ich halt aus sofort in die Werkstatt gefahren.
00:49:36: Und jetzt haben wir das ausgetauscht, haben auch bei der Gelegenheit die dreier Zahnriemen da vorne getauscht, die da nicht Zahnriemen, die Keilriemen, die da draußen dran sind.
00:49:48: Und ich muss sagen, so ruhig habe ich das Auto noch nie erlebt.
00:49:52: Also offensichtlich gewöhnt man sich einfach auch an Geräusche, die Nicht richtig sind.
00:50:02: Weil der summt jetzt so vor sich hin, das ist unglaublich.
00:50:06: Und nur durch so eine blöde Umlenkrolle vom Kailim war ich sehr beeindruckt.
00:50:13: Du nicht.
00:50:13: Ja, ab und zu sollte man die Haube mal aufmachen.
00:50:19: Ja, was mich geärgert hat, der Wagen ist ja regelmäßig in der Werkstatt, also zum Service.
00:50:24: und dass das da so noch nie aufgefallen ist.
00:50:26: Also jetzt, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
00:50:28: Du hast nur noch den schönen Sechstylinder vor sich hin brummeln und einen reinen Sechstylinder.
00:50:36: und damit kommen wir zu meiner Zeitschrift.
00:50:38: Ich habe mir die aktuelle Motor-Klassik geholt, Dezember v.a.
00:50:41: für sechs Euro fünfzig, weil mich die Überschrift fasziniert hat.
00:50:47: Die heißt nämlich Faszination V-Motor, vom V six bis zum V twelve.
00:50:54: Und da gibt es dann ein Artikel erstmal so grundsätzlich über ein V-Motor.
00:51:01: Also V-Motor ist ja klar, die Kolben und Zylinder sind V-förmig angeordnet, anders als beim reinen Zylindermotor, wo die Zylinder in einer Reihe nacheinander sind.
00:51:15: Und was ich nicht wusste, dass der V-Motor tatsächlich schon quasi So alt ist wie das Auto selber, ist das von Gottlieb Daimler patentiert worden, als V-Zwei-Motor.
00:51:33: Und dann hat es bei mir mit dem Artikel auch aufgehört, weil dann habe ich nichts mehr verstanden.
00:51:39: Ich bin kein Techniker.
00:51:42: Mir ist klar, es gibt ein V-Motor, ich wusste es gibt ein VR-Motor, kennt man ja von Volkswagen aus den neunziger Jahren.
00:51:49: Das ist wohl so ein Zwitter zwischen V-Motor und Rhein-Motor.
00:51:56: Aber da ist es dann bei mir, da war es dann vorbei.
00:52:01: Später habe ich wieder einsteigen können bei den W-Motoren, weil das sind dann letztendlich zwei V-Motoren aneinander geschraubt, sodass du die W-Form hast.
00:52:11: Wie auch immer, also man denkt mal an den W-twölf oder W-sechzehn von Pi, ich damals in den zweitausender Jahren, was für faszinierende Motoren der gemacht hat.
00:52:22: Aber da bin ich ausgestiegen.
00:52:23: Das habe ich dann technisch nicht mehr kapiert.
00:52:27: Vielleicht war ich auch zu müde, wie auch immer.
00:52:30: Und dann habe ich mich auf die Autos konzentriert, die da vorgestellt worden sind.
00:52:35: Als Fahrzeuge mit V-Motoren, nicht alles V-acht.
00:52:38: sondern wirklich vom vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv.
00:53:08: Schaltknauf, der E-Bremse ist ja das Fahrzeug, was Bengel gebaut hat, weißt du, mit der Theke hinten drauf.
00:53:17: Ja.
00:53:17: Und dann wollte ich dich mal fragen, wie findest du das Auto?
00:53:21: Nein, es ist kein Daily, aber ich mag das.
00:53:26: Also für mich kein Daily, sagen wir so.
00:53:27: Ich finde den cool.
00:53:29: Ich muss auch sagen, also damals dachte ich wirklich, was hat der Designer Chris Bengel für Medikamente genommen, oder was hätte er für welche nehmen sollen?
00:53:40: Das ist aus jeden Zeit ein Auto, als es rauskam, hat man...
00:53:45: Man hat sich verstanden.
00:53:46: Man hat es nicht verstanden, ja.
00:53:47: Aber heute finde ich das, also heute finde ich das, hat ein Kohlstatus für ihn, heute finde ich es gut.
00:53:53: Ich finde den auch super, dem Motor sowieso, aber allein... der E-Drein-Sechzig ist geil.
00:54:00: Und da haben wir übrigens auch wieder einen Oberlippenbad.
00:54:02: Ich weiß nicht, ob du dich an die BMW Nira erinnerst.
00:54:07: Ich versuche sie hier mal eben einzufangen für dich.
00:54:11: Die ist ja oben breiter als unten.
00:54:14: Ja, das könnte ein Oberlippenbad
00:54:17: sein.
00:54:17: Ja, das ist... Ich kann mich dran erinnern, dass wir das damals so irgendwo hab ich's gelesen sogar.
00:54:22: Aber was schon geiles Auto.
00:54:25: ich bin den mal als M fünf gefahren mit dem Motor.
00:54:30: Nur mal ganz kurz zu den technischen Daten.
00:54:35: Über fünfhundert PS fünfhundert sieben PS und schaffte optional dreihundert fünf kam also über dreihundert kam Haar und von null auf hundert in vier Komma sechs Sekunden und das.
00:54:51: im jahre zwanzig zehn also ist jetzt auch schon fast ein oldtimer richtig richtig geile karre finde ich wirklich sehr sehr cool sowohl das modell als solches aber halt dann auch mit dem mit dem motor.
00:55:09: das ist noch ein auto wo ich sage BMW hat noch gute auses gebaut und dann Wir hatten das neulich glaube ich schon mal besprochen oder ich habe gerade ein digivüe ich weiß es nicht mehr genau alpha fünfundsechzehn fünfundsiebzig mit dem zwei fünf liter v sechs.
00:55:28: ja
00:55:30: weil ich erzählt habe ich hatte so eine klassenlehrerin gehabt die total bieder war also wirklich bieder
00:55:39: bis
00:55:40: auf das auto.
00:55:40: die hatte so ein alpha fünfundsiebzig.
00:55:43: ich weiß nicht was für motor da kann ich mich echt nicht mehr daran erinnern.
00:55:47: Aber was für ein grandioses Auto.
00:55:51: Der gefällt mir immer mehr.
00:55:53: Früher hat er mir nicht so gefreut, aber jetzt so im Nachgang, die fahren den halt hier richtig von Alfa Romeo zur Verfügung gestellt in Italien, Baujahr, Alfa Romeo, two point five six.
00:56:11: Und da muss ich echt sagen haben wollen.
00:56:14: Ja, das ist.
00:56:17: ein wahnsinns Auto gefällt mir echt cool gefällt mir echt gut.
00:56:21: sie kann schon nicht mehr sprechen so beeindruckt bin ich.
00:56:25: nur
00:56:25: beeindruckt und begeistert bist du davon.
00:56:27: ja also wer da über diese autos ein bisschen mehr wissen möchte sich die motor klassik einfach holen fand ich.
00:56:36: sehr beeindruckend die berichte.
00:56:37: wie gesagt beim technischen bericht.
00:56:42: Kompleter bericht also in jahmalt hier ein dodge challenger v eight jaguar x jds v und zwölf.
00:56:47: auch ein wunderschönes auto saab sixen neunzig v vier.
00:56:52: ich wusste nicht dass saab damals auch sechs v motor hatte.
00:57:00: Dann, wie gesagt, der M-Sex-V-Zen und der Alpha-Firmun-Siebzig-V-Sex.
00:57:05: Alle mit einer Kaufberatung, mit Karosserie-Check, Technik-Check, die Preise etc.
00:57:13: Also, ja, wirklich, wirklich lesenswert, die Artikel.
00:57:22: Ich gucke gerade, weil ich hier die Preise sehe.
00:57:26: Das ist an und für sich alles noch bezahlbar.
00:57:29: Ein eifer fünfundsiebzig.
00:57:32: zustand zwei wird hier für vierzehntausend Euro an die geben.
00:57:35: Zustand vier für zwei sechs.
00:57:38: Also schönes Auto der BMW muss ich eben gucken.
00:57:43: Zustand zwei schon bei acht und vierzig tausend.
00:57:46: Zustand vier bei vierzehntausend vierhundert.
00:57:52: Also wer was über Fahrmotoren in Erfahrung bringen möchte dem sei.
00:57:58: die Ausgabe ans Herz gelegt, was ich auch sehr spannend fand, war ein toller Artikel über einen meiner Lieblings-Porsche, nämlich den Drei-Sechsen-Fünfziger-C, coupé von nineteen Sechzechzig.
00:58:12: Das hat ein, wie soll ich das jetzt sagen, ein Pensionär restauriert dieses Fahrzeug.
00:58:24: Kein V-Motor übrigens, sondern Boxermotor ist klar.
00:58:29: Der hat dieses Fahrzeug halt gerettet.
00:58:32: Also das war wirklich ein Haufen Schrott, um es mal ganz klar zu sagen.
00:58:37: Der Vorderbau war sogar abgetrennt vom Auto und der hat da so viel Liebe und Mühe und Aufwand mit viel Karosseriearbeiten reingesteckt.
00:58:47: Wenn es diesen Mann nicht gegeben hätte, dieses Auto hätte nicht überlebt.
00:58:50: Das wäre einfach in den Schrott gegangen und das ist einfach perfekt.
00:58:56: Also wirklich, das ist ist nach eins plus diese Restauration.
00:59:00: Und da finde ich auch ist es absolut in Ordnung so ein Auto besser als neu zu machen, weil es einfach mal wirklich bloß noch ein Raufen Schrott war.
00:59:08: Also da kannst du auch nichts erhalten.
00:59:12: Wirklich sehr, sehr cool.
00:59:13: Also das wäre meine Leseempfehlung jetzt so auf die Schnelle.
00:59:19: Und für dich ist auch ein Artikel drin.
00:59:21: Und zwar den fand ich auch wirklich gut geschrieben.
00:59:24: Letzte Herbstrunde im BMW ZI.
00:59:26: auf Tour im schwäbisch-fränkischen Wald.
00:59:29: Und da will ich mal sagen, reden wir von dem Bergrennen und nicht in Osnabrück.
00:59:34: Und das ist ganz cool.
00:59:35: Der Autor ist diese Strecke, die da wunderbar beschrieben wird, vor langer Zeit schon mal gefahren mit einem Kollegen für eine Motorradzeitschrift aus dem Hause von Automotor und Sport.
00:59:48: Und er sagt, mit dem ZI ist das quasi Motorradfahren auf vier Rädern.
00:59:56: Dach auf, Türen runter und wir haben eingepackt.
01:00:00: Es sind hier wirklich im Herbst die Aufnahmen entstanden.
01:00:04: Das Laub liegt auf der Straße.
01:00:06: Und eine ganz tolle Strecke, ich will mal eben ganz kurz gucken, von Stuttgart aus Richtung Westen nach Abz, Gemünd.
01:00:14: Ich kannte den Ort nicht.
01:00:16: Das ist in der Nähe von Arlen, über Sulzbach, über Kallenberg.
01:00:24: Das kennt man vielleicht noch über winnenden, eine wirklich coole Strecke.
01:00:31: Und die Strecke wird halt wunderbar beschrieben und das Feeling vom Auto wird beschrieben.
01:00:36: Es geht da weniger um die Historie vom Z-I, sondern um den Fahrspaß, den man mit dem Auto da halt hat.
01:00:46: War die letzte Fahrt, bevor das Auto ins Winterkrantier kommt, also sehr, sehr schön beschrieben.
01:00:52: Ja, das soll es von meiner Seite aus gewesen sein.
01:00:57: Ich überlege jetzt noch ganz kurz, was es ansonsten noch aus dem Oldtimer-Bereich zu berichten gibt.
01:01:05: Hast du noch irgendwas auf der Pfanne?
01:01:10: Spezielles Oldtimer-Thema.
01:01:14: Wenn wir jetzt zur Veranstaltung, wenn wir noch mal Veranstaltungen, da fällt mir nur die ersten Motorshow ein, die natürlich erstmal keine klassische Ultramar Veranstaltung ist, aber die haben auch noch Ultramar Halle.
01:01:28: Und dann kann man ja vielleicht erst ein Motorshow mal miteinander... ...verknüpfen, also dann kann man sich... Was ist die?
01:01:38: Die ist ab dem neunzwanzigsten Elften.
01:01:41: Okay, okay.
01:01:42: Ist übernächstes Wochenende.
01:01:44: Ich glaube, an den übernächstes Wochenende.
01:01:48: Das ist mir ganz etwas... Da hast du jetzt gerade was bei mir angetickert und zwar...
01:01:53: Bin ich angesprochen worden?
01:01:57: Ich bin angesprochen worden, ob die Möglichkeit besteht, Oldtimer zusammenzukriegen für eine Messe in Berlin, die nichts mit Oldtimer zu tun hat, aber man hätte halt gerne Oldtimer dort gehabt.
01:02:08: Und die ist auch Ende November.
01:02:10: Und da habe ich auch gesagt, das wird schwierig.
01:02:13: Die Leute haben ihre Autos dann eingemottet, du weißt nicht, wie es Wetter ist.
01:02:17: Und dann hast du das Auto da ein paar Tage auf der Messe stehen, hast es vielleicht noch hingebracht, wo Sonnenschein war und kein Schnee und kein Salz auf der Straße liegt.
01:02:27: Und dann musst du es abholen und wenn du pech hast, müsstest du Trailer anwenden, die Möglichkeit überhaupt hast.
01:02:33: Also schwieriges Thema, solche Veranstaltungen zu so einer Jahreszeit zu haben.
01:02:42: Ja, da haben sie es wahrscheinlich in Essen ungleich leichter, weil also durch das... ... durch dieses große Einzugsgebiet und ... ... dann mit den ... ... ich weiß nicht, weil ich dir eher trellere
01:02:53: und ... ... also ich fand es spannend,
01:02:56: ... ... wenn es schneit, ... ... also kalt ist und es ist alt, dann ... ... ja, das will man nicht, ne?
01:03:02: Das will man nicht, nee, aber ... ... wie gesagt, bei uns war es ein großes Thema, ... ... wir hätten das gerne gemacht, ... ... da auf die Messe zu gehen, ... ... ich sage jetzt auch bewusst nicht, welche Messe das ist ... ... und die da zu unterstützen, aber ... ... manchmal soll es halt nicht sein, ... ... was wir jetzt dann machen.
01:03:19: Wir machen uns mal Gedanken, auf was zu messen wir demnächst gehen.
01:03:23: Also im Februar haben wir ja auch wieder Retro-Klassik und Stuttgart.
01:03:27: Da waren wir ja nun schon zweimal.
01:03:30: Können wir
01:03:31: ja gerne noch mal reden,
01:03:33: weil ich halt noch nicht, da würde ich auch tatsächlich meinen.
01:03:36: Ja, Bremen ist dann im Januar genau.
01:03:38: Vorher gibt es noch Antwerpen, da gibt es die erste Messe, würde ich sagen.
01:03:44: Und dann kommt Bremen und dann kommt Paris.
01:03:47: Und dann Stuttgart und dann eigentlich Essen, aber das ist dann nächstes Jahr nicht in Essen, sondern in Düsseldorf oder Dortmund.
01:03:57: Das habe ich jetzt vergessen.
01:03:58: Irgendwas mit DNNRW.
01:04:01: Wie dem auch sei.
01:04:02: Nächstes Mal sind wir wieder in vierzehn Tagen am Start, am letzten Freitag im Monat dann.
01:04:08: Und dann haben wir auch nur noch zwei Ausgaben und dann ist das Jahr schon wieder vorbei.
01:04:13: Ich habe mich gefreut, dich heute wiederzusehen, wiederzuhören und vor allen Dingen, dass du so euphorisch über dein Magazin gesprochen hast, dass wir auch in der Form noch nicht hatten.
01:04:25: Curbs hatten wir schon mal, aber...
01:04:27: Gott hat mir noch das Slickpick
01:04:29: noch nicht.
01:04:30: Und vor allen Dingen fand ich das ganz toll, wie du über das Goodwood Revival gesprochen hast.
01:04:36: Und das macht auch Lust auf mehr.
01:04:38: Definitiv.
01:04:39: Das ist ein Traum.
01:04:41: Also,
01:04:41: vielen, vielen Dank dir, Mackey.
01:04:43: Vielen Dank für die Zuhörer, die bis jetzt durchgehalten haben.
01:04:47: Wir wünschen wunderschöne zwei Wochen bis zur nächsten Ausgabe.
01:04:53: Ist da schon Advent eigentlich?
01:04:56: Dann ist schon Advent, weil der Advent ja diesmal im November anfängt.
01:05:01: Dann ist das Advent.
01:05:01: Was ist der November?
01:05:02: Ja, weil wir kommen ja... Mit unserer Ausgabe noch ein... Wir
01:05:06: kommen nicht am Sonntag, aber man kann uns am Advent hören, das wäre
01:05:09: doch das.
01:05:10: Wir kommen am achtentzwanzigsten mit der nächsten Folge.
01:05:14: So Gott will, ne?
01:05:15: Inshallah.
01:05:21: Ich wollte dir gerne noch das letzte Wort geben, aber das hast du jetzt...
01:05:25: Das kriegen wir ja... Wir kriegen das ja nicht immer hin, aber wir sind bemüht.
01:05:30: Nein, also... Jetzt erst mal, vierzehnte, sich die Folge anhören.
01:05:37: Und dann am achtentzwanzigsten sind wir mit einer neuen Ausgabe am Start, mit neuen spannenden Zeitdriften.
01:05:46: Bis dahin sich schon mal die Slickpics holen und von Gut Wut nächstes Jahr träumen.
01:05:53: Vielen Dank.
01:05:53: So sieht's aus.
01:05:54: Vielen Dank auch von meiner Seite.
01:05:55: Und Lars, du hast das letzte Wort.
01:05:57: Nichtsatz, Wort.
01:06:00: Tschüss.
01:06:01: Rückspiegel.
01:06:02: der News Podcast über Oldtimer.
Neuer Kommentar