Alle Episoden

#Floge 40 - Oldtimer-Omen: Skandale und Spuk auf vier Rädern

#Floge 40 - Oldtimer-Omen: Skandale und Spuk auf vier Rädern

84m 35s

In dieser Halloween-Spezialfolge des "Rückspiegel"-Podcasts dreht sich alles um Oldtimer und ihre schaurigen Geheimnisse. Mäki und Lars tauchen ein in die Welt der Klassiker, die schon in Horrorkulissen erstrahlten, und in die wahre Crime-Story eines Mercedes-Benz Skandals. Ein Oldtimer-Restaurateur wurde beschuldigt, Oldtimer im großen Stil zu fälschen – von der manipulierten Fahrzeugidentifikationsnummer bis zum Röntgenbild, das das geheime Innere zeigt. Das Duo diskutiert faszinierte Sammler, die trotz der Skandale bereit sind, Millionen hinzulegen. Eine Folge voller technischer Einblicke, ein wenig Geisterhaftem und jede Menge Oldtimer-Zauber.

#Folge 39 - Ein Kessel Buntes - viele Kleinwagen und ein besonderer Karmann Ghia

#Folge 39 - Ein Kessel Buntes - viele Kleinwagen und ein besonderer Karmann Ghia

63m 33s

In dieser Folge des „Rückspiegel Podcasts“ liefern Maki und Lars humorvolle Einblicke in ihre Auto-Leidenschaft. Vom Aufenthalt im V8-Hotel, wo man auf Autoteilen schläft, über Lars’ Teilnahme an der Deutschen Poliermeisterschaft, bis hin zu einem spannenden Bericht über die Restaurierung eines VW Karmann Ghia – hier dreht sich alles um Autos!

Mit viel Witz diskutieren sie über Oldtimer wie den Ford Ka und VW Käfer, tauschen persönliche Anekdoten aus und fordern die Hörer dazu auf, mitzudiskutieren. Eine unterhaltsame und charmante Episode für alle Oldtimer-Fans!

#Folge 38 -

#Folge 38 - "Von Youngtimern bis zur Schrottpresse: Mäki und Lars auf Spurensuche in der Welt der Autos!"

68m 52s

In dieser Folge gehen Mäki und Lars richtig in die Tiefe! Die beiden sprechen nicht nur über die neuesten Trends der Autoindustrie, sondern tauchen auch in spannende Messen wie die Automechanika und die Ledermesse in Italien ein. Lars berichtet von den neuesten Entwicklungen im Bereich pflanzlicher Ledergerbung – wer hätte gedacht, dass Olivenblätter und Kaffeebohnenschalen das Leder der Zukunft beeinflussen?

Doch damit nicht genug: Was passiert eigentlich mit den Ledersitzen, wenn ein Auto in die Schrottpresse kommt? Und wie sieht die Zukunft der Fahrzeugpflege aus? Schmierige Typen? Fehlanzeige! Hier erfahrt ihr, was wirklich los ist.

Aber natürlich darf auch der...

#Folge 37 - Mit dem VW T1 auf der Schiene, 40 Jahre Mercedes W124 und viele mehr!

#Folge 37 - Mit dem VW T1 auf der Schiene, 40 Jahre Mercedes W124 und viele mehr!

60m 45s

In der neuesten Folge des Podcasts "Rückspiegel" nehmen Mäki und Lars die Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Welt der Oldtimer. Ohne Vorbereitung und mit viel Enthusiasmus sprechen sie über Klassiker wie den Mercedes W124 und den Ferrari Testarossa, aber auch über außergewöhnliche Fahrzeuge wie den De Tomaso Pantera und einen umgebauten VW T1 für die Schienen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Wissen, sondern auch persönliche Anekdoten und ihre Begeisterung für automobile Raritäten. Perfekt für alle, die Benzin im Blut haben und gerne tief in die Welt der Oldtimer eintauchen möchten. Jetzt reinhören und die Faszination der...

#Folge 36 - Motorklassik & Co: Oldtimer-Spaß ohne Sommerpause!

#Folge 36 - Motorklassik & Co: Oldtimer-Spaß ohne Sommerpause!

62m 53s

In dieser Folge dreht sich alles um das pure Vergnügen an Oldtimern, auch wenn die Profis Sommerpause machen. Lars und Maki plaudern über ihre neuesten automobilen Entdeckungen, schwelgen in Erinnerungen an Klassiker wie den Audi V8 und diskutieren, warum einige Autos einfach Kult sind. Dazu gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der "Motorklassik" und witzige Anekdoten über ungewöhnliche Autos und ihre Besitzer. Hört rein und lasst euch mitreißen von ihrer Leidenschaft für alles, was auf vier Rädern fährt!

#Folge 35 - Von Brasilien nach OWL mit VW-Schätzen und Kylie Minogues StreetKa

#Folge 35 - Von Brasilien nach OWL mit VW-Schätzen und Kylie Minogues StreetKa

60m 11s

In dieser spannenden Episode des Rückspiegel-Podcasts begrüßt Maki seinen Co-Host Lars zu einem tiefgehenden Gespräch über klassische Automobile. Sie beginnen mit einem Blick in die aktuelle Ausgabe der "Autobild Klassik", insbesondere die 1000-Euro-Oldies-Challenge und faszinierende Geschichten über seltene VW-Modelle aus Brasilien. Von der Geschichte des T1.5 bis hin zu Klassikern wie dem VW SP2 und dem VW Brasilia gibt es viele interessante Details und Hintergrundinformationen.

Ein weiteres Highlight ist der Bericht über die Bentley Boys und ihre legendäre Blue Train Wette. Lars und Mäki diskutieren auch die Problematik von Nachbauten und Resto-Mods im Oldtimer-Markt.

Die Folge endet mit einem Überblick...

#Folge 34 - Nomen est omen, oder wie Autobauer mit ihrer Geschichte umgehen.

#Folge 34 - Nomen est omen, oder wie Autobauer mit ihrer Geschichte umgehen.

60m 33s

Lars und Mäki unterhalten sich heute zunächst über moderne Autos und ihre namentlichen Vorfahren. Sie fragen sich, ob Ford ein Elektro-SUV wirklich Capri nennen darf. Und was macht eigentlich Mini für Kapriolen? Der Podcast findet jedoch ein gutes Ende, denn die beiden Oldtimerspezialisten feiern 50 Jahre Porsche Turbo. Der war damals schon eine echte Rakete und ist es auch heute noch. Apropos Rakete, die Loh Collection ist auch ein echter Senkrechtstarter. Aber hört euch selbst an, was Lars und Mäki zu sagen haben.

#Folge 33 - Opel, Porsche und Klassiker: Ein Blick in die Vergangenheit

#Folge 33 - Opel, Porsche und Klassiker: Ein Blick in die Vergangenheit

58m 34s

In der aktuellen Folge des Rückspiegel-Podcasts sprechen Lars und Mäki über die neuesten Automobilzeitschriften. LARS stellt die Juli-Ausgabe der "Autobild Classic" vor, die sich intensiv mit der Geschichte von Opel beschäftigt. Von den Anfängen als Nähmaschinen- und Fahradhersteller bis hin zu ihren innovativen Automobilen beleuchtet die Zeitschrift die Entwicklung des Unternehmens. Besonders interessant ist die Diskussion über das Design und die Veränderungen des Opel-Logos im Laufe der Jahre.

Mäki hingegen präsentiert die neueste Ausgabe des "Porsche Fahrer"-Magazins, die sich auf 70 Jahre Speedster und die 10 wertvollsten Porsche-Modelle konzentriert. Ein Highlight ist die Geschichte des seltenen Porsche Typ 540, auch...

#Folge 32 - Ein Oldtimer-Roadtrip und das faszinierende Schlumpf-Museum

#Folge 32 - Ein Oldtimer-Roadtrip und das faszinierende Schlumpf-Museum

59m 59s

In dieser Folge des Rückspiegel Podcasts nehmen uns Maki und Lars mit auf ein spannendes Abenteuer. Die beiden Enthusiasten berichten von ihrer Teilnahme an einer Oldtimer-Rallye im Breisgau und den angrenzenden französischen Vogesen. Sie teilen ihre Erlebnisse, von den Herausforderungen auf der Strecke bis hin zu lustigen Anekdoten über ihren Jeep Grand Wagoneer. Im zweiten Teil der Folge besuchen sie das berühmte Schlumpf-Museum in Mühlhausen, das größte Automobilmuseum der Welt. Hier tauchen sie in die Geschichte der Gebrüder Schlumpf und ihre beeindruckende Sammlung von über 500 Fahrzeugen ein, darunter zahlreiche Bugattis. Ein Muss für alle Auto-Liebhaber!

#Folge 31 - Kraft und Lust

#Folge 31 - Kraft und Lust

60m 1s

Feuerwehrmann Lars stellt uns in dieser Folge des Rückspiegel-Podcasts die richtig großen Dinger vor. Ein kraftvoller Vorkriegs-LKW von Mercedes steht im Mittelpunkt seiner Berichterstattung. Mäki hingegen hat der Lust gefrönt. Lust am Luxus mit einem Vorkriegs-Skoda, Lust an der hochwertigen Pflege mit den besten Wachsen, nicht nur für Oldtimer, und Lust auf Hamburgs sündige Meile mit zwei begehrenswerten Porsche. Hört Euch an, was die beiden zur aktuellen Ausgabe der Last & Kraft und des neuen Farer-Magazins zu sagen haben, auch wenn sich die beiden zeitweise nicht hören können.